Die Flüchtlinge aus der Ukraine haben die zentrale Flüchtlingssammelstelle in einem Logistikzentrum bei Korczowa im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet erreicht. Hier werden sie mit Lebensmitteln und Kleidung versorgt und dann mit Bussen in andere Städte weiterbefördert.
Zwei Busse aus Chisinau in Moldawien sind an einem Flüchtlingssammelpunkt im Zentrum des umkämpften Mykolaiv in der Ukraine angekommen, um 110 Flüchtlinge aus dem Kampfgebiet in Mykolaiv und Umgebung zu evakuieren. Hier gibt es tränenreiche Verabschiedungen von den zurückgebliebenen Angehörigen, bevor die Reise zunächst nach Chisinau in Moldawien beginnen kann. Die meisten von ihnen wollen dann weiter nach Deutschland reisen.
Zwei Busse aus Chisinau in Moldawien sind an einem Flüchtlingssammelpunkt im Zentrum des umkämpften Mykolaiv in der Ukraine angekommen, um 110 Flüchtlinge aus dem Kampfgebiet in Mykolaiv und Umgebung zu evakuieren. Hier gibt es tränenreiche Verabschiedungen von den zurückgebliebenen Angehörigen, bevor die Reise zunächst nach Chisinau in Moldawien beginnen kann. Die meisten von ihnen wollen dann weiter nach Deutschland reisen.
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine auf der ukrainischen Seite des Grenzübergangs in Shehyni. Hier warten die Flüchtlinge in langen Schlangen auf die Abfertigung durch ukrainische Grenzbeamte. Nach der Einreise nach Polen werden sie mit warmem Essen und Kleidung versorgt und dann mit Bussen in große Lager oder Sammelunterkünfte gebracht.
Zwei Busse aus Chisinau in Moldawien sind an einem Flüchtlingssammelpunkt im Zentrum des umkämpften Mykolaiv in der Ukraine angekommen, um 110 Flüchtlinge aus dem Kampfgebiet in Mykolaiv und Umgebung zu evakuieren. Hier gibt es tränenreiche Verabschiedungen von den zurückgebliebenen Angehörigen, bevor die Reise zunächst nach Chisinau in Moldawien beginnen kann. Die meisten von ihnen wollen dann weiter nach Deutschland reisen.
Die Flüchtlinge aus der Ukraine haben die zentrale Flüchtlingssammelstelle in einem Logistikzentrum bei Korczowa im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet erreicht. Hier werden sie mit Lebensmitteln und Kleidung versorgt und dann mit Bussen in andere Städte weiterbefördert.