Warschau: Reise des Präsidenten des Bundesrates in die Republik Polen am 7. September 2022. Ein Oberst des polnische Ehrenbataillons mit dem Marschall des Polnischen Senats Tomasz Grodzki und Ministerpräsident Bodo Ramelow bei der Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten.
Krakau: Die Reise des Präsidenten des Bundesrates in die Republik Polen am 9. September 2022. Ministerpräsident Bodo Ramelow an einer Mauer aus Grabsteinen auf dem jüdischen Friedhof im ehemaligen jüdischen Viertel Kazimierz.
Santiago de Chile: Reise des Präsidenten des Bundesrates, Ministerpräsident Bodo Ramelow, vom 09. bis 16. Oktober 2022 nach Chile. Bundesratspräsident und Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) im Ausstellungsteil „the geometry of counciousness by alfredo jaar“ im Museo de la Memoria y los Derechos Humanos in Santiago de Chile am 15. Oktober 2022.
Santiago de Chile: Reise des Präsidenten des Bundesrates, Ministerpräsident Bodo Ramelow, vom 09. bis 16. Oktober 2022 nach Chile. Schwester Karoline Mayer mit Bundesratspräsident und Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) bei der Ankunft vor der Stiftung Cristo Vive in Santiago de Chile am 15. Oktober 2022
Den Haag: Ministerpräsident Bodo Ramelow überreicht eine 2€-Thüringen-Münze während des Empfangs bei Willem-Alexander, König der Niederlande, im Rahmen der Reise des Präsidenten des Bundesrates, Ministerpräsident Bodo Ramelow, in das Königreich der Niederlande am 23. März 2022.
Raeren: Reise des Präsidenten des Bundesrates, Ministerpräsident Bodo Ramelow, am 23. Juni 2022 nach Belgien. Eine Kindergartengruppe beim Besuch der Gemeindeschule in Raeren mit dem Ministerpräsident Bodo Ramelow.