
"Putin hat Scheiße gebaut" - Auf dem Weg zu Elbe befand sich dieses ungewöhnliche Statement gegen den Krieg Russlands auf dem Fußweg - ich hatte aber nur das Handy dabei. 30 Minuten später wollte ich es noch einmal mit meiner Kamera fotografieren - Hundehaufen und Flagge waren verschwunden. Alltag Ukraine: Neben der täglichen Berichterstattung über den von Russland begonnen Krieg in der Ukraine, begegnen uns viele kleine Solidaritätsbekundungen im Alltag. Nehmen wir sie noch war? Verändern sie unser Verhalten oder werden sie zu einem Alltags-Phänomen?

„Fuck Putin and his stupid fuckin war“- Künstler-Statement in einem Schaufenster eines Deko-Geschäftes in Hamburg Alltag Ukraine: Neben der täglichen Berichterstattung über den von Russland begonnen Krieg in der Ukraine, begegnen uns viele kleine Solidaritätsbekundungen im Alltag. Nehmen wir sie noch war? Verändern sie unser Verhalten oder werden sie zu einem Alltags-Phänomen?

"Frieden" - im Hamburger Stadtteil Rissen hängen an verschiedenen Bäumen Papier-Herzen in den ukrainischen Farben die sich im Wind drehen - auf der einen Seite steht „Frieden“ auf der anderen „Liebe“ Alltag Ukraine: Neben der täglichen Berichterstattung über den von Russland begonnen Krieg in der Ukraine, begegnen uns viele kleine Solidaritätsbekundungen im Alltag. Nehmen wir sie noch war? Verändern sie unser Verhalten oder werden sie zu einem Alltags-Phänomen?

"Stoppt den Krieg" - Die Busse des Hamburger Verkehrsverbundes zeigen auf Leerfahrten und an Endstationen den Schriftzug „Stoppt den Krieg“ wo sonst die Linie oder Endhaltestelle angezeigt wird. So auch hier an der Endhaltestelle Falkenstein in Hamburg. Es gab viele positive Reaktionen der Fahrgäste auf diese Aktion gegen den Krieg in der Ukraine. Aber auch Bedenken: „Es verhungern auch jeden Tag viele Menschen auf der Welt, es muß mehr getan werden.“ : Neben der täglichen Berichterstattung über den von Russland begonnen Krieg in der Ukraine, begegnen uns viele kleine Solidaritätsbekundungen im Alltag. Nehmen wir sie noch war? Verändern sie unser Verhalten oder werden sie zu einem Alltags-Phänomen?

"Kiew" - In der Europa-Passage, einer der größten Einkaufspassagen Hamburgs, sind die Städtenamen der europäischen Landkarte von Norden nach Süden über fünf Stockwerke verteilt. Kiew glänzt golden unter den Füßen der Besucher. Alltag Ukraine: Neben der täglichen Berichterstattung über den von Russland begonnen Krieg in der Ukraine, begegnen uns viele kleine Solidaritätsbekundungen im Alltag. Nehmen wir sie noch war? Verändern sie unser Verhalten oder werden sie zu einem Alltags-Phänomen?

„Advantage Ukraine“ - Werbung in einem Abflug-Gate des Flughafen Hamburg für ukrainische IT-Fachleute und deren hohen Ausbildungsstandard Alltag Ukraine: Neben der täglichen Berichterstattung über den von Russland begonnen Krieg in der Ukraine, begegnen uns viele kleine Solidaritätsbekundungen im Alltag. Nehmen wir sie noch war? Verändern sie unser Verhalten oder werden sie zu einem alltags-Phänomen?
Michael Penner
Hamburg, 26.09.2022
Beiträge 2022 von Michael Penner