BILD 3 - Zerstörte Panzer stehen in der Nähe von Irpin am Staßenrand. Russland hatte die Ukraine Ende Februar ohne Kriegserklärung angegriffen. Vor allem nach dem Rückzug der Russen aus den nordwestlich von Kiew gelegenen Vororten Butscha, Irpin, Hostomel und Borodjanka hatten Bilder von offensichtlich Hingerichteten weltweit für Entsetzen gesorgt.
BILD 4 - Oleksij Tschernyschow (M-l), der Sondergesandte des ukrainischen Präsidenten Selenskyj für eine EU-Beitrittsperspektive, geht mit Emmanuel Macron (M hinten), Präsident von Frankreich, Bundeskanzler Olaf Scholz (M-r, SPD) an zerstörten Gebäuden in Irpin im Großraum Kiew vorbei. Bundeskanzler Scholz, Frankreichs Präsident Macron und der italienische Ministerpräsident Draghi sind am Donnerstagmorgen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Dort wollen sie mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj über weitere Unterstützung für das von Russland angegriffene Land sprechen.
BILD 5 - Die ukrainische Fahne weht vor zerstörten Wohnhäusern in Borodjanka. Die Ukraine verteidigt sich seit Ende Februar gegen eine russische Invasion.
BILD 6 - Wolodymyr Selenskyj (2.v.l.), Präsident der Ukraine, begrüßt Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD), neben Mario Draghi (l), Ministerpräsident von Italien,. Bundeskanzler Scholz, Frankreichs Präsident Macron, der italienische Ministerpräsident Draghi und der rumänische Staatschef Iohannis sind am Donnerstagmorgen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Dort wollen sie mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj über weitere Unterstützung für das von Russland angegriffene Land sprechen.
BILD 1 - Jugendliche schaukeln vor zerstörten Wohnhäusern in Borodjanka. Die Ukraine verteidigt sich seit Ende Februar gegen eine russische Invasion.
BILD 2 - Bundeskanzler Olaf Scholz (M, SPD) geht an zerstörten Gebäuden in Irpin im Großraum Kiew vorbei. Bundeskanzler Scholz, Frankreichs Präsident Macron und der italienische Ministerpräsident Draghi sind am Donnerstagmorgen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Dort wollen sie mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj über weitere Unterstützung für das von Russland angegriffene Land sprechen.