Julia Richardt, freiwillige Feuerwehrfrau bei dem Internationalen Katastrophenschutz Deutschland „@fire“ sitzt beim Einsatz gegen die Waldbrände im Nationalpark Sächsische Schweiz in einem Hubschrauber der Bundespolizei und wird in das Brandgebiet eingeflogen.
Freiwillige Feuerwehrleute des Internationalen Katastrophenschutz Deutschland „@fire“ werden beim Einsatz gegen die Waldbrände im Nationalpark Sächsische Schweiz mit einem Hubschrauber der Bundespolizei in das Brandgebiet eingeflogen.
Die Hände mit Brandwunden von Julia Richardt, freiwillige Feuerwehrfrau bei dem Internationalen Katastrophenschutz Deutschland „@fire“ liegen vor ihrem Einsatz gegen die Waldbrände im Nationalpark Sächsische Schweiz auf einem Helm.
Julia Richardt, freiwillige Feuerwehrfrau bei dem Internationalen Katastrophenschutz Deutschland „@fire“ steht nach dem Einsatz gegen die Waldbrände im Nationalpark Sächsische Schweiz auf einer Wiese.
Julia Richardt, freiwillige Feuerwehrfrau bei dem Internationalen Katastrophenschutz Deutschland „@fire“ steht nach dem Einsatz gegen die Waldbrände im Nationalpark Sächsische Schweiz auf einer Wiese während eine Bremse auf ihrer Nase sitzt.