Das Bild zeigt eine Luftaufnahme von Bootsanlegern am ausgetrockneten Edersee bei Waldeck, Westdeutschland, am 29. August 2022. Wegen der seit Wochen herrschenden Trockenheit in Deutschland ist der Stausee selten so wasserarm. In Hessens größtem See tauchen derzeit Ruinen und Brücken auf, die sonst meterhoch unter der Wasseroberfläche liegen.
Das Bild zeigt Bootsausleger am ausgetrockneten Edersee bei Waldeck, Westdeutschland, am 29. August 2022. Wegen der seit Wochen herrschenden Trockenheit in Deutschland ist der Stausee selten so wasserarm. In Hessens größtem See tauchen derzeit Ruinen und Brücken auf, die sonst meterhoch unter der Wasseroberfläche liegen.
Das Bild zeigt Bootsausleger am ausgetrockneten Edersee bei Waldeck, Westdeutschland, am 29. August 2022. Wegen der seit Wochen herrschenden Trockenheit in Deutschland ist der Stausee selten so wasserarm. In Hessens größtem See tauchen derzeit Ruinen und Brücken auf, die sonst meterhoch unter der Wasseroberfläche liegen.
Das Bild zeigt Bootsausleger am ausgetrockneten Edersee bei Waldeck, Westdeutschland, am 29. August 2022. Wegen der seit Wochen herrschenden Trockenheit in Deutschland ist der Stausee selten so wasserarm. In Hessens größtem See tauchen derzeit Ruinen und Brücken auf, die sonst meterhoch unter der Wasseroberfläche liegen.
Ein Mann steht auf der Aseler Brücke und schaut auf den ausgetrockneten Edersee bei Waldeck, Westdeutschland, am 29. August 2022. Wegen der seit Wochen herrschenden Trockenheit in Deutschland ist der Stausee selten so wasserarm. In Hessens größtem See tauchen derzeit Ruinen und Brücken auf, die sonst meterhoch unter der Wasseroberfläche liegen.
Das Bild zeigt Bootsanleger am ausgetrockneten Edersee bei Waldeck, Westdeutschland, am 29. August 2022. Wegen der seit Wochen herrschenden Trockenheit in Deutschland ist der Stausee selten so wasserarm. In Hessens größtem See tauchen derzeit Ruinen und Brücken auf, die sonst meterhoch unter der Wasseroberfläche liegen.