
Michael Penner
Blick zurück in die Zukunft: Der ehemalige Hamburger Lehrer für Geschichte und Deutsch (lebt jetzt in Bad Segeberg) freut sich: „Aufgrund der niedrigen Inzidenzen (53,6. am 25.3.21 in Lübeck) kann ich weiterhin Museen wie das Europäische Hansemuseum in Lübeck besuchen. Ich konnte noch nie so konzentriert und in Ruhe die Ausstellung ansehen. Beim Blick in die fast lebensechten Gesichter der Dominkanermönche, die sich damals um das Seelenheil und die körperliche Gesundheit der Hansekaufleute kümmerten stellt sich mir die Frage: Was würden sie uns wohl heute zu unserer Lebenssituation sagen…“ Das Europäische Hansemuseum steht auf dem Gelände des ehemaligen Klostergeländes das nach der Reformation zu einem Armenhaus umgewandelt, später abgerissen und am selben Ort ein Gerichtsgebäude und ein Untersuchungsgefängnis erbaut wurden
Lübeck, 20210326