Aus Protest gegen die Werftschließung haben Schiffbauer mit ihren Autos den Alten Markt in Stralsund zugeparkt. In Mecklenburg-Vorpommern sollen etwa 1.200 Mitarbeiter in Stralsund, Rostock und Wismar entlassen werden. Die MV-Werften gehören zum Tourismuskonzern Genting Hong Kong.
Mit dem Plakat STRALSUND BRAUCHT DIE WERFT! protestieren Schiffbauer in Stralsund. In Mecklenburg-Vorpommern sollen etwa 1.200 Mitarbeiter in Stralsund, Rostock und Wismar entlassen werden. Die MV-Werften gehören zum Tourismuskonzern Genting Hong Kong.
Ein Werftarbeiter steht während der Protestdemonstration auf dem Alten Markt in Stralsund. In Mecklenburg-Vorpommern sollen etwa 1.200 Mitarbeiter in Stralsund, Rostock und Wismar entlassen werden. Die MV-Werften gehören zum Tourismuskonzern Genting Hong Kong.
Werftarbeiter und Stralsunder tragen gemeinsam das Plakat OHNE MENSCHEN KEINE WERFT! während der Protestdemonstration auf dem Alten Markt in Stralsund. In Mecklenburg-Vorpommern sollen etwa 1.200 Mitarbeiter in Stralsund, Rostock und Wismar entlassen werden. Die MV-Werften gehören zum Tourismuskonzern Genting Hong Kong.
Das Gelände der Volkswerft Stralsund ist verlassen. Nach der Auslieferung des letzten Schiffsneubaus im Juni 2021 wurden 300 Mitarbeiter in Transfergesellschaften geschickt und die restlichen Schiffbauer in Kurzarbeit. Die Werftarbeiter kämpften erfolglos um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze in der MV-Werften Stralsund. Die MV-Werften gehören zum Tourismuskonzern Genting Hong Kong.